SEO Trends

SEO-Trends 2022 – Was immer wichtiger wird

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) widerfährt einem ständigen Wandel. Auch wenn das Rad nicht jedes Jahr aufs Neue erfunden wird, gibt es trotzdem einige Tipps und Trends zu berücksichtigen, um die eigene Webseite aktuell zu halten. Google’s Ziel ist es den Nutzern immer die besten Suchanfragen anzuzeigen, aus diesem Grund wird die Suchmaschine immer weiter entwickelt, was für Webseiten-Betreiber eine permanente Anpassung zur Folge hat. Die wichtigsten Trends für 2022 gibt es hier.

Optimierung der Rich-Snippets

Sie wird auch in 2022 nicht weniger bedeutend, die Rich-Snippet-Funktion, denn wichtige Fragen werden mehr und mehr über Rich-Suchergebnisse unmittelbar in den SERP’s beantwortet. Die Folge davon kann sein, dass “normale” Suchergebnisse erst auf der zweiten Seite im Ranking zu finden sind. Für Webseiten-Betreiber bedeutet dies, dass die Rich Snippets die beste Optimierung erfahren sollten. Auch weitere Elemente, wie Verlinkungen, Abbildungen, Bewertungen sowie mit Datum versehene Events können zu den Rich Snippets zählen. Sowie man weiß, welche Informationen eines Unternehmens relevant sind, sollten diese auch im Quellcode der Webseite abgelegt werden. So werden die Informationen formatiert und über die Suchergebnisse ausgespielt.

Video Inhalt (Video-Content)

Nicht nur auf der eigenen Webseite, sondern auch auf YouTube ist Video-Content ein absoluter SEO-Trend, mit dem ein Mehrwert für Nutzer erzeugt wird und sogar Top-Rankings erzielt werden können. Videos hat einen positiven Effekt auf die Page Experience, da Nutzer nicht nur durch lange Texte, sondern auch visuell Informationen aufnehmen können. Die Keyword-Optimierung ist selbstverständlich auch beim Video-Inhalt wichtig. In den Metadaten sollten Betreiber daher deutlich machen, was der Inhalt des Videos ist, doch auch die Tonebene ist wichtig, daher sollten Schlüssel-Keywords auch gesprochen werden. Eine SEO Agentur kann hierbei bestens unterstützen.

Mobile Optimierung

Mehr als die Hälfte der Suchanfragen stammt mittlerweile von mobilen Geräten. Wer also bis jetzt seine Webseite noch nicht für mobile Geräte optimiert hat, sollte dies jetzt schleunigst nachholen. Was die Bedienbarkeit angeht, sind die Unterschiede von mobilen Geräten und Computern groß. Bildschirm und Schriften sind kleiner und die Wirkung daher völlig anders. Ist eine Webseite nicht angepasst, führt dies oftmals zum Abspringen der Nutzer, da die User-Experience nicht angenehm ist. Wenn man die Webseite optimiert, sollte man auch auf entsprechende Ladezeiten achten.

Voice Search

Die Meinungen über die Wichtigkeit von Voice Search innerhalb des SEO gehen noch weit auseinander. Wirft man einen Blick auf nackte Zahlen, ist die Tendenz allerdings klar, denn der Umsatz in diesem Segment ist in 2020 um rund 20 Prozent gestiegen und in 2021 etwa gleich blieb. Prognosen für 2022 sagen, dass 40 Prozent mehr Menschen die Sprachsteuerung von Siri, Cortana oder Alexa nutzen werden und Voice Search somit ein bedeutendes Thema wird.

Longtail Suchmaschinenoptimierung

Zero Click Searches in Suchmaschinen werden für Webseitenbetreiber immer problematischer. Das sind kurze Suchanfragen deren Antwort bereits in den Suchergebnissen zu finden sind. Nutzer müssen dadurch keine Webseite mehr anklicken und den Betreibern geht kostbarer Traffic verloren. Longtail SEO gewinnt dadurch an Bedeutung, da es sich auf zusammengesetzte Suchanfragen konzentriert und diese meist wegen ihrer Komplexität nicht in der SERP beantwortet werden. In dem man mehr auf Keywords im Longtail rankt, umgeht man die Gefahr einer Zero Click Search.

Baukredit online suchen

Baukredit: Nach der günstigsten Baufinanzierung online suchen?

Was sollte ich bei der Auswahl einer Bank beachten? Ist es nur der niedrige Zinssatz und die Provision?

Nein! Beim Hausbau sind niedrige Zinssätze und Provisionen nicht so wichtig wie die Wahl einer Bank:

  1. Wir haben einen einfachen Baukostenvoranschlag zu erstellen
  2. Es gibt nur 2-4 Tranchen, die leicht abgerechnet werden können
  3. Es gibt 0% für die Gewährung und 0% für die vorzeitige Rückzahlung des Darlehens.

Der Baukostenvoranschlag dient dazu, dass die Bank weiß, wofür Sie das Geld verwenden werden. Einige Banken haben einfache Dokumente: eine solche Bank ist zum Beispiel die ING, bei der der Kostenvoranschlag nur 12 Positionen umfasst. Es ist relativ einfach, ein solches Dokument selbst zu erstellen. Es gibt auch Banken, die 50 Positionen haben, und das geschickte Ausfüllen eines solchen Dokuments erfordert den Kontakt z. B. mit dem Planer oder dem Bauleiter.

Die Anzahl der Positionen in der Kalkulation muss zusammen mit der Anzahl der Kredittranchen berücksichtigt werden. Die Banken zahlen den Kredit in mehreren Teilen (Tranchen) aus, nachdem eine bestimmte Phase der Arbeiten abgeschlossen ist. Je weniger Tranchen, desto besser: Sie erhalten mehr Geld auf einmal und haben mehr Handlungsspielraum. Selbst wenn der Zeitplan für den Bau nicht eingehalten werden kann, können Sie weitermachen, denn Sie haben Geld auf Ihrem Bankkonto.

Übrigens: Einen ausführlichen Baufinanzierung Vergleich bekommen Sie auf dieser Webseite.

Wenn es jedoch viele Tranchen gibt, ist der Handlungsspielraum eingeschränkt, was zu Schwierigkeiten beim Bau führen kann. Sie wollen mit dem nächsten Arbeitsschritt beginnen, haben aber den vorherigen noch nicht abgeschlossen: Der Auftragnehmer korrigiert noch etwas, im Bauprotokoll fehlt ein Eintrag, oder es fehlt noch etwas, das erledigt werden muss. Ein anderer Auftragnehmer will bereits einsteigen, aber Sie haben kein Geld, weil Sie immer noch darauf warten, dass die vorherigen Arbeiten abgeschlossen werden und die nächste Rate eingeht!

Daraus folgt, dass ein detaillierter Kostenvoranschlag, eine große Anzahl von Tranchen und eine unflexible und anspruchsvolle Bank den Bau sogar lähmen können. Deshalb ist es so wichtig, eine Bank zu wählen, die während des Baus nicht stört. Glauben Sie mir, Sie werden während der Bauphase sowieso eine Menge Stress haben….

Wichtige Tipps für die Wahl einer Bank

Achten Sie darauf, wie die Bank spätere Arbeiten abrechnet. Schickt sie ihren eigenen Gutachter? Oder reicht es aus, wenn Sie Fotos machen und diese über die E-Banking-App hochladen?

Wie erhalten Sie die Folgetranchen? Müssen Sie jedes Mal einen Antrag stellen und in die Filiale gehen (kommt vor!)
Wie hoch sind die Kosten für die Abrechnung der verschiedenen Bauphasen?
Anwendung? Die Wahl einer billigen Bank hat keine Priorität.

Aber, da ich einen Kredit für 20, 30 Jahre aufnehme, lohnt es sich vielleicht, einen günstigen Kredit aufzunehmen, auch wenn ich mich während des Baus quälen muss?

Und das ist das Beste daran – es lohnt sich nicht und man muss es nicht tun.

Deshalb ist es so wichtig, eine Bank zu wählen, die 0 % für Kredite und 0 % für vorzeitige Rückzahlungen bietet.

Die Regel lautet wie folgt:

Sie entscheiden sich für eine Baufinanzierung einer Bank, die Sie während der Bauphase “nicht stören” wird. Der Zinssatz spielt keine Rolle.

Sie bauen das Haus. Nach dem Bau refinanzieren Sie das Darlehen bei einer anderen Bank.

Nach dem Bau sucht man sich eine Bank, die das beste Angebot auf dem Markt hat, nimmt das Geld auf und tilgt den laufenden Kredit vollständig. Dank der Tatsache, dass Sie vor dem Bau eine Bank gewählt haben, bei der es 0 % für die vorzeitige Rückzahlung des Kredits gibt, kostet Sie die Refinanzierung nichts!

Ist das nicht intuitiv und die meisten Menschen wählen die Bank mit dem niedrigsten Zinssatz? Kein Wunder, dass nur wenige Prozent der gewährten Kredite refinanziert werden.

Sicherlich kennen Sie jemanden, der einen Kredit hat. Vielleicht weiß er nicht einmal, dass er die Baufinanzierung refinanzieren und zu besseren Konditionen zurückzahlen kann. Informieren Sie sie über diese Möglichkeit!

Baufinanzierung: Refinanzierung eines Darlehens

Einige Informationen zur Refinanzierung:

Bei mehreren Banken sind 0% für die vorzeitige Rückzahlung des Kredits 2-3 Jahre nach der Kreditvergabe möglich, bei einigen Banken auch später. Achten Sie auf Folgendes.
Die Refinanzierung eines Kredits bedeutet in der Praxis, einen neuen Kredit zu beantragen. Dazu gehört das Einreichen eines Kreditantrags, die Prüfung Ihrer Kreditwürdigkeit usw. Sie haben also keine Garantie, dass die Bank Ihrer Wahl den Kredit refinanzieren wird! Wenn Sie einen Kredit für den Bau eines Hauses erhalten haben und sich Ihre finanzielle Situation nicht verschlechtert hat, sollte dies natürlich kein Problem sein, aber ich möchte klarstellen: Keine Bank ist verpflichtet, einen Kredit zu refinanzieren, und Ihre finanzielle Situation kann dies unmöglich machen.
Abrechnung der Tranchen

Die erste Tranche des Baukredits erhalten Sie, bevor Sie mit dem Bau Ihres Hauses beginnen, die weiteren Tranchen hängen von der Abwicklung der Bauarbeiten ab, für die Sie die Mittel erhalten haben. Die Banken erwarten nicht, dass Bauherren Rechnungen für erbrachte Dienstleistungen oder gekaufte Baumaterialien vorlegen. Dies könnte der Fall sein, wenn der Verdacht besteht, dass das Geld für andere Zwecke als den Bau verwendet wird.

Sie können auch die letzte Tranche des Kredits ohne Folgen kündigen.

Ziehen Sie daher die Aufnahme eines größeren Kredits in Betracht: Wenn Sie den Bau wie geplant abschließen, werden Sie die letzte Tranche nicht in Anspruch nehmen. Wenn der Bau jedoch mehr kostet, können Sie schnell einen günstigen Kredit aufnehmen, um den Bau ohne Probleme und ohne Formalitäten abzuschließen.

Natürlich kann es sein, dass Sie nicht über die nötige Kreditwürdigkeit verfügen, aber wenn doch, denken Sie an diese Möglichkeit: Der Bau kostet in der Regel mehr, als wir angenommen haben. Außerdem ist es besser, “billiges” Geld zur Verfügung zu haben, als vor die Entscheidung gestellt zu werden, einen teuren Barkredit aufzunehmen.

Grundlegende Fehler bei der Aufnahme eines Baukredits

Ich habe Michael gefragt, welche Fehler am häufigsten von Menschen gemacht werden, die einen Kredit beantragen.

Er nannte einige der häufigsten Fehler:

  1. Wir nutzen das Angebot der Bank, bei der wir ein Konto haben, und analysieren keine anderen Angebote.
  2. Übermittlung von nur einem Kreditantrag. Einen Kreditantrag zu stellen ist wie ein Heiratsantrag beim ersten Date – ein bisschen riskant. Die Bank, für die Sie sich entschieden haben, kann sehr ungünstige Konditionen haben, und der einfachste Weg, das herauszufinden, ist, mehrere Anträge bei mehreren Banken zu stellen. Außerdem kann eine Bank Ihren Antrag IMMER ablehnen. Unabhängig von Ihrem Einkommen, Ihrer Finanzen bzw. Ihrer finanziellen Situation und dem, was Ihr Berater sagt, kann ein Bankanalyst Ihren Antrag auch in theoretisch 100 % sicheren Situationen ablehnen. Stellen Sie deshalb immer 2-3 Anträge bei verschiedenen Banken.
  3. Betrachtung nur der Gewinnspanne, ohne Berücksichtigung anderer Kosten. Berücksichtigen Sie alle Kosten (Versicherung, Abrechnung der Tranchen) und Gebühren (z. B. für die vorzeitige Rückzahlung des Kredits).
    4) Mangelnde Kenntnis der Gesamtkosten des Bauvorhabens und Erstellung unrealistischer Kostenvoranschläge.

Banken gewähren Kredite, indem sie unter anderem Ihren Kostenvoranschlag analysieren. Die Banken gehen anders als bei einem Sofortkredit, von bestimmten Mindestkosten für den Bau eines Hauses aus, aber das sind nur Statistiken. Jedes Haus ist anders! Die Bank analysiert Ihr Bauprojekt nicht, sie weiß nicht, wie Sie bauen werden, sie kennt die Bodenverhältnisse auf Ihrem Grundstück nicht, sie weiß nicht, wie Sie Bauunternehmer auswählen und mit ihnen verhandeln werden, sie weiß nicht genau, welche Materialien Sie kaufen werden.

Viele Leute verbringen 1-2 Stunden mit der Erstellung eines Kostenvoranschlags – sie finden einen ähnlichen Kostenvoranschlag im Internet, schreiben die Zahlen um und sind fertig.

Ich weiß, es ist bequem, aber so geht es nicht! Sie können nicht davon ausgehen, dass unsere Baukosten z. B. 2000 EUR pro qm betragen werden. Es gibt so viele Faktoren, die sich auf die Baukosten auswirken, dass der Bau eines jeden Hauses individuell betrachtet werden muss. Sie können sich auch nicht auf die Kostenvoranschläge in den Katalogen verlassen, da diese oft zu niedrig angesetzt sind. Und was ist, wenn Sie einen Kredit aufnehmen, wenn Ihnen am Ende des Baus das Geld ausgeht und Sie einen Barkredit aufnehmen müssen, der viel teurer ist als eine Baufinanzierung?

Die Erstellung eines Kostenvoranschlags dürfte mehrere Wochen oder länger dauern! Ich habe dieses Thema in diesem Blog schon oft behandelt, daher empfehle ich Ihnen, sich das Video anzusehen und meinen Rechner zu benutzen.

Tipps für Home Office

5 Tools für ein effizienteres Arbeiten im Homeoffice

Die Verlegung des Büros in die eigenen vier Wände gewinnt bei vielen Mitarbeitern immer mehr an Beliebtheit. Da man sich deshalb aber nicht mehr am selben Ort mit den anderen Arbeitskollegen befindet, benötigt es Tools, um eine einwandfreie Zusammenarbeit und Kommunikation untereinander zu ermöglichen. Des Weiteren gibt es Programme, welche die eigene Konzentration und Produktivität stärken. Welche das sind, erfährst Du hier.

Moss – Die digitale Finanzlösung

Da das Tätigen von Zahlungen zu den Aufgaben vieler Mitarbeiter gehört, benötigen sie einen Zugriff auf das Geschäftskonto, um Transaktionen auch von zu Hause aus durchführen zu können.  Dies wird durch Mitarbeiterkarten ermöglicht, wobei man darunter Firmenkreditkarten versteht, welche speziell für Angestellte angefertigt werden. Dadurch erlangen Mitarbeiter mehr Handlungsfreiheit und Eigenverantwortung, wodurch Zahlungen schneller abgewickelt werden können, da sich die Anfrage und die Durchführungsbestätigung somit erübrigt.

Je nach Gebrauchszweck laden sich die Mitarbeiterkarten monatlich um den festgelegten Betrag auf, was besonders für regelmäßige Zahlungen vorteilhaft ist, oder die Karte wird bei einem einmaligen Verwendungsziel umgehend danach gesperrt.

Zudem gibt es die Möglichkeit, die Firmenkreditkarte in physischer Form zu beantragen. Angestellte, welche mit Firmenerledigungen beauftragt werden, können somit die Ausgaben einfach damit begleichen, da man sie überall mitnehmen kann und dadurch werden Spesen aus privaten Barauslagen vermieden. Speziell für das Homeoffice eignet sich allerdings die virtuelle Mitarbeiterkarte, da sie so einen online Zugriff auf das Geschäftskonto ermöglicht.

Da jede Transaktion dem entsprechenden Mitarbeiter zugeordnet werden kann, behält der Geschäftsführer mit Moss den Überblick über jegliche Zahlungsflüsse in seinem Unternehmen, was für eine Umstellung auf Remote Work essentiell ist. Gleichzeitig wirken sich Firmenkreditkarten positiv auf die Buchhaltung aus, weil Belege nun digital eingereicht werden können und somit eine ordnungsgemäße Buchführung gewährleistet wird.

Slack – Die einfache Art der Kommunikation

Slack ist ein weitverbreitetes Tool, welches die Kommunikation in einem Unternehmen erleichtert und wichtig für eine funktionierende teaminterne Zusammenarbeit ist. Es erweist sich als sehr benutzerfreundlich und lässt sich unkompliziert implementieren. Dank des Nachrichtenanbieters gelangen Messages schneller an den ausgewählten Empfänger, was eine einwandfreie und rasche Vermittlung garantiert, welche für das Homeoffice von äußerster Relevanz ist. Speziell für Projekte bietet sich die Option an, sogenannte Channels zu erstellen, wodurch sämtliche Teammitglieder die Nachrichten erhalten und somit ein effizienterer Austausch untereinander stattfindet. Des Weiteren kann man Slack mit anderen Tools oder Drittanbietern verbinden und beispielsweise Dropbox oder To-Do-Listen integrieren.

Google Meet – Die leichte Gestaltung von online Meetings

Viele Unternehmen pflegen die Gewohnheit regelmäßige Meetings abzuhalten, da dadurch ein Austausch ohne Missverständnisse und eine bessere Interaktion geboten wird. Google Meet ist ein dafür geeignetes Tool, welches online Konferenzen mit Videoübertragung ermöglicht. Ein großer Vorteil dabei ist, dass es kostenlos angeboten wird und mehrere Personen teilnehmen können. Entweder nutzt man es direkt im Browser oder über eine App, welche auf das entsprechende Arbeitsgerät installiert wird. Auch hier gestaltet sich die Anwendung wieder sehr unkompliziert und das Erstellen eines Meetings geht im Handumdrehen. Daher bietet es sich oftmals an, bei auftretenden Problemen ein kurzes Meeting einzuberufen, damit eine weitere reibungslose Arbeit vorausgesetzt und Fragen geklärt werden können.

Box – Die flexible Zugriffsmöglichkeit

Benötigt man für seine Arbeit Zugriff auf verschiedene Unterlagen oder müssen mehrere Personen an einem Dokument gleichzeitig hantieren, stellt Box die Lösung dar, um diese Voraussetzungen zu erfüllen und Remote Work in manchen Fällen überhaupt zu ermöglichen. Mitarbeiter mit einer berechtigten Zugriffserlaubnis können direkt in eine Datei Bearbeitungen, Kommentare oder Verbesserungsvorschläge einfügen. Dadurch wird die Zusammenarbeit an verschiedenen Orten gesteigert und dank der gebotenen Einsicht in die Dokumente können Projekte funktionieren, welche aufeinander aufbauen. Ein weiterer Vorteil des Cloudanbieters ist die Datensicherung, welche in Firmen unbedingt gewährleistet sein muss. Box ist speziell für Unternehmen ausgerichtet und stellt deshalb einen umfangreichen und gut entwickelten Datenschutz zur Verfügung.

Time Out – Zur Steigerung der Konzentration und Produktivität

Gerade im Homeoffice kann man schnell den Überblick über die Zeit verlieren und da die Interaktion mit den Arbeitskollegen fehlt, kann es schnell sehr eintönig werden. Deshalb ist das Einlegen von Pausen wichtig. Für die Umsetzung ist das Tool Time Out behilflich, welches an regelmäßige Unterbrechungen erinnert. Man erhält dadurch nicht nur eine Verschnaufpause, sondern die Konzentration und Produktivität wird ebenfalls gesteigert. Die Dauer der Auszeit und wie oft sie eingelegt werden soll, kann je nach Vorlieben des Benutzers eingestellt werden. Das Homeoffice gestaltet sich dadurch gleich viel effizienter, genauso wie für einen selbst.

Fazit

Damit Homeoffice-Arbeit ordnungsgemäß funktioniert und man aufgrund des Ortswechsels Einschränkungen, durch nicht vorhandene Zugriffsmöglichkeiten oder einer schlechten Kommunikation untereinander, verhindern will, helfen verschiedene Tools. Die Programme unterstützen die Zusammenarbeit von Teams, fördern die Produktivität und stellen unterschiedliche Zugriffe dar, um unternehmerische Zahlungen tätigen oder an Dokumente gelangen zu können. Wenn ein Unternehmen auf Remote Work umstellen will, sollte über den Einsatz solcher Anbieter deshalb unbedingt nachgedacht werden.

 

Eigenschaften und Vorteile von MS Teams

Microsoft Teams – Eigenschaften und Vorteile für Unternehmen

Microsoft Teams ist eine großartige Lösung für Unternehmen. Es bietet eine Vielzahl von Vorteilen und nützlichen Funktionen. Lesen Sie in diesem Artikel, was Microsoft Teams so besonders macht und wo die Vorteile liegen.

Microsoft Teams ist ein Chat-basiertes Kommunikationstool, aber auch für die Online-Zusammenarbeit bestens geeignet. Es ist auch die Antwort von Microsoft auf konkurrierende Plattformen wie Slack und Zoom. Die App funktioniert im Grunde wie ein Hub für Gruppenchats, genannt Kanäle. Wir können mehrere Kanäle in einem Team erstellen und dann Unterhaltungen führen, Benachrichtigungen erhalten, Dateien hochladen oder Video- oder Audioanrufe vereinbaren. An einem Videochat in Microsoft Teams können bis zu mehrere hundert Personen teilnehmen, so dass wir hier sogar problemlos eine Konferenz organisieren können.

Teams ist außerdem in Microsoft 365 integriert, d.h. es funktioniert gut mit Anwendungen wie Outlook, Word oder Excel, aber auch mit SharePoint, OneNote oder Power BI. Wir können jedes Dokument – Tabellenkalkulation oder Präsentation – mit dem Team auf Microsoft Teams teilen und sogar mit einer Kopie synchronisieren, die in der OneDrive-Cloud oder in der lokalen SharePoint-Umgebung gespeichert ist. Dadurch hat jedes Teammitglied Zugriff auf die aktuellste Version des Dokuments.

Zusammen mit sipcall ermöglicht die Microsoft Teams-Telefonie durch “direct routing” seinen Benutzern eine vollständig integrierte Telefonlösung für eine standortunabhängige Zusammenarbeit.

Microsoft Teams – die 3 besten Funktionen und Vorteile

1. vollständige Integration mit Microsoft 365 (ehemals Office 365) und SharePoint

Wie andere Microsoft-Produkte ist auch Teams vollständig mit Office kompatibel. Das macht sie zu einem großartigen Werkzeug für die Arbeit an einem Teamprojekt, wenn Sie in Ihrem Unternehmen bereits Office oder SharePoint verwenden. Alle diese Anwendungen sind sehr gut in Microsoft Teams integriert.

Teams funktioniert hervorragend mit SharePoint – der Dienst kann sich mit allen SharePoint-Sites im gesamten Unternehmen verbinden. Benutzer können SharePoint-Sites auf der Plattform ganz einfach gemeinsam nutzen und dabei Funktionen wie das Einbetten von SharePoint-Dokumenten oder -Dateien und sogar das Hinzufügen einer kompletten SharePoint-Site zu Teams verwenden, um nur einige zu nennen.

Darüber hinaus bietet Teams eine Reihe weiterer Funktionen wie die Verknüpfung von Websites mit Unternehmensinformationen, Wissensaustausch, E-Mail-Verwaltung sowie Datenschutz und Sicherheit. Microsoft hat in den letzten Monaten viel an der Entwicklung von Teams gearbeitet, um es zu einer noch besseren Anwendung zu machen.

2. Chat-Kanäle und Dateizusammenarbeit

Microsoft Teams ist eine sehr moderne Kommunikations-App, die leicht mit Tools wie Slack oder Discord konkurrieren kann und oft in Startups und kleineren Unternehmen eingesetzt wird. Wir können spezifische Chat-Kanäle zu bestimmten Themen erstellen, was es viel einfacher und wahrscheinlicher macht, ohne Ablenkung über ein Thema zu sprechen. Nach Themen gegliederte Kanäle bedeuten einfach mehr Ordnung und bessere Kommunikation.

Außerdem ist das Auffinden relevanter Inhalte, Dokumente und Dateien viel einfacher, wenn Sie Kanäle verwenden. Das bedeutet weniger Zeitverschwendung.

Darüber hinaus verfügt die App sogar über eine Funktion zum Speichern von Nachrichten. Wenn wir die Nachricht von jemandem nicht vergessen wollen, müssen wir nur auf das Symbol mit den drei Punkten rechts daneben klicken und dann “Diese Nachricht speichern” wählen. Später müssen Sie nur noch zu Ihrem Profil gehen und auf die Schaltfläche “Gespeichert” klicken. Es werden alle Nachrichten angezeigt, die wir zuvor gespeichert haben.

Mit Microsoft Teams können Sie auch gemeinsam an Dateien arbeiten. In einem bestimmten Kanal können wir in der oberen Leiste auf “Dateien” gehen und Dateien in Echtzeit mit unserem Team bearbeiten. Dazu müssen wir nicht einmal eine andere Anwendung öffnen! Egal, ob es sich um ein Word-, Excel- oder PowerPoint-Dokument handelt, die Arbeit an Dokumenten in Teams ist sehr einfach und bequem. Darüber hinaus sind alle Änderungen, die Sie vornehmen, nahtlos für Ihre Mitarbeiter verfügbar, da die Anwendung die Funktion zum automatischen Speichern verwendet.

3. Zusammenarbeit mit Tools von Drittanbietern

Viele Unternehmen nutzen Anwendungen wie Slack, Trello oder Webex. Oftmals erfordern Projekte die Koordination und Zusammenarbeit zwischen Organisationen und es kann sich herausstellen, dass ein bestimmtes Unternehmen Microsoft Teams nicht nutzt. In diesem Fall brauchen wir nicht gleich zusätzliche Tools zu installieren.

Mio bietet eine nützliche Integration für Teams, die es uns ermöglicht, mit Anwendungen wie Slack oder Webex direkt in der Microsoft-Anwendung zusammenzuarbeiten. Dies ermöglicht uns, mit Benutzern zu kommunizieren, die andere Apps verwenden, während alles weiterhin in Microsoft Teams abläuft.

Zusätzlich verfügt Teams auch über eine Gastzugriffsfunktion. Dank ihm können wir Personen von außerhalb des Unternehmens zum Chatten einladen, und der Gastkanal ist genauso sicher wie der reguläre Firmenkanal.

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf

Weiterlesen
1 5 6 7